Wieder mehr Freude am Leben
Ergotherapie in Pflegeeinrichtungen, Wohngruppen und bei Ihnen Zuhause
Mit Weitblick erarbeiten wir einen Therapieplan, der ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Dabei werden pflegende Angehörige und Pflegepersonal, Betreuende in den Prozess eingebunden.
Meine Therapieansätze sind darauf ausgelegt, eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltagsleben zu erhalten. Vorhandene Fähigkeiten sollen gestärkt, verlorene Fähigkeiten wiedererlangt werden. Dabei stehen meine Patienten stets im Fokus aller Maßnahmen. Gemeinsam mit den Betroffenen möchte ich durch die Therapien dem sozialen Rückzug aktiv entgegenwirken und den Willen und die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe wiederbeleben.
-
Für Alten und Pflegeheime
Meine Therapieansätze für Alten- und Pflegeheime
mehr erfahren
-
Für Menschen mit Behinderungen
Ich besuche Einrichtungen oder Wohngruppen
mehr erfahren
-
Bei Ihnen Zuhause
Hausbesuche bei Ihnen oder Ihren Angehörigen
mehr erfahren
Ergo Weitblick für Alten- und Pflegeheime
Meine Therapieansätze für Alten und Pflegeheime
Der Umzug in ein Pflegeheim erfolgt meist, weil der eigene Haushalt sowie die Selbstversorgung zur Überlastung wurden und nicht mehr aus eigener Kraft bewältigt werden können. Seinen eigenen Alltag planen und gestalten erfordert Organisation und körperlicher Anstrengung. Kann dies nicht mehr geleistet werden, geht ein Stück Autonomie verloren.
Hier setzt meine Ergotherapie an. Geistige und körperliche Funktionen werden weiterhin trainiert und damit erhalten. Denn der Mensch soll auch in einem betreuten Lebensumfeld selbstbestimmt und selbstständig bleiben können. Dies trägt maßgeblich zum Erhalt der körperlichen und geistigen Fitness und somit zur Gesundheit und Lebensfreude bei.
Ergo Weitblick für Einrichtungen
für Menschen mit Behinderung
Meine Therapieansätze für Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung
Im Umgang mit Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Einschränkung ist die Beziehungsarbeit von elementarer Bedeutung. Ziel der Ergotherapie ist es, persönliche Ressourcen zu erkennen und zu stärken. Durch eine langfristige Therapiebegleitung werden Rahmenbedingungen für nachhaltige Erfolge geschaffen. Emotionale Stärke, der Umgang mit Gefühlen und ein positiver Blick auf die eigene Persönlichkeit werden geschult. Schöne Erfahrungen und Erfolgserlebnisse bilden die Basis für eine optimistische Lebenseinstellung und ermöglichen, sich als Teil der Gemeinschaft zu fühlen.
Ergo Weitblick bei Ihnen Zuhause
Meine Therapieansätze für eine Betreuung im gewohnten Umfeld
Ältere und/oder Menschen mit Behinderung, die zuhause leben, sehen sich täglich mit vielen Herausforderungen konfrontiert.
Den Alltag mit zeitlich begrenzter oder gar ganz ohne Unterstützung zu bewältigen, bedeutet einen hohen Konzentrations- und Kraftaufwand.
Im Rahmen meiner Therapie erarbeiten wir gemeinsam einen individuellen Plan, der vorhandene Ressourcen stärkt und Defizite ausgleicht. Ziel ist, den krankheits- und altersbedingte Abbauprozesse zu verlangsamen und Autonomie zu erhalten. Dabei wird das nähere Umfeld wie Ehepartner, Kinder, Pflegepersonal in den Prozess eingebunden.